- 3 Nächte in der gewünschten Unterkunftskategorie
- 2-Tages Almorama Card für die Bergbahnen
- 1 x 4 Stunden Eintritt in eine der Gasteiner Thermen (Alpentherme Bad Hofgastein oder Felsentherme Bad Gastein)
- Taxitransfer vom Bahnhof zur Unterkunft in Gastein
Urlaub mit gutem Gewissen in Gastein
Nachhaltigkeit im Urlaub ist eine Entscheidung. Das Gasteinertal ist ohne Auto über die Tauernbahn sehr gut erreichbar. Alle drei Orte haben einen Bahnhof, sowohl in Dorfgastein als auch in Bad Gastein befindet sich der Bahnhof fußläufig zu den Ortszentren, in Bad Hofgastein ist die „letzte Meile“ mit öffentlichem Busverkehr sehr gut erreichbar. Nachhaltigkeit setzt sich in Gastein auch bei den natürlichen Ressourcen fort, welche die Region ausmachen. Bestes Beispiel sind die 5 Mio. Liter heißes Thermalwasser, die täglich am Fuße des Graukogels entspringen. Dieses wird nicht nur für Heilanwendungen, sondern auch zum Heizen von Betrieben genutzt.
Was die Mobilität vor Ort betrifft, ist in Gastein in puncto Nachhaltigkeit viel in Bewegung. Neben einen großen Busangebot setzt man im Tal auf E-Car-Sharing als zusätzliches Mobilitätsservice.
- Ermäßigtes Busticket im gesamten Tal mit der Gastein Card
- Carsharing über die BÄM Mobility App: Standorte Schlossalmbahn, Alpentherme und Gipfelblick Chalets in Bad Hofgastein, Miete pro Stunden: 5,90 € bzw. 3,90 € (mit Klimaticket)
Mehr Informationen über Nachhaltigkeit im Gasteinertal: Urlaub mit guten Gewissen