Herbstsymphonie in Hollersbach

Musik – Wandern – Kulinarik – Brauchtum ab Euro 199,00 pro Person und Nacht

„Ein unvergessliches Wochenende mit den Hollerstauden: Musik, Genuss und Bauernmarkt in Hollersbach!“ 

 

Inklusivleistungen:

  • 3 Nächte, Donnerstag – Sonntag in der gebuchten Unterkunft
  • Exklusives Konzert der Hollerstauden
  • Fanwanderung – ein gemütlicher Nachmittag auf der Alm mit Kasnockn oder Kaiserschmarrn und natürlich mit unseren Hollerstauden hautnah
  • Fashion Night mit Sektempfang
  • 41. Bauernmarkt in Hollersbach – ein Tag ganz im Zeichen von Brauchtum und Genuss
  • Besuch von Bauernherbst-Veranstaltungen je nach Programm  

Anreise am Donnerstag: Beginnen Sie Ihr Wochenende entspannt und reisen Sie bereits am Donnerstag an, um sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einzustimmen. 
 
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, starten wir mit einer Fanwanderung in Begleitung unserer charmanten Hollerstauden. Genießen Sie eine Wanderung entlang des malerischen Bachlehrpfades zur urigen Sennigeralm im idyllischen Hollersbachtal. Dort werden Sie von dem verführerischen Duft hausgemachter Kasnockn und köstlichem Kaiserschmarrn empfangen. Für zusätzlichen Komfort sorgt unser Wandertaxi, das Ihnen eine entspannte Anreise ermöglicht. Ein unvergesslicher Nachmittag mit den Hollerstauden ist garantiert! 

Den Freitagabend können Sie bei der schwungvollen Fashion Night mit Sektempfang in der Kunst- und Genusshalle der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen ausklingen lassen, wo die neue Herbst- und Winterkollektion präsentiert wird. 

Wir sind stolz darauf, Sie am Samstag, den 4. Oktober 2025 um 19:00 Uhr in der Kunst- und Genusshalle der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen zum Konzert der beliebten Hollerstauden begrüßen zu dürfen! Freuen Sie sich auf einen Abend voller mitreißender Musik und guter Laune. 
 
Ein weiteres Highlight, der Hollersbacher Bauernmarkt erwartet Sie am Sonntag, den 5. Oktober 2025 – ein traditionelles Fest, das seit Jahrzehnten in Hollersbach gefeiert wird! Zahlreiche Aussteller präsentieren regionale Produkte wie Speck- und Wurstwaren, Butter, Käse sowie wunderschöne Handwerksprodukte. Sie werden mit kulinarischen Schmankerln wie Kasnocken, Krapfen, „Bladl“ sowie köstlichen Kuchen und Torten verwöhnt. 
Der Höhepunkt ist der festliche Umzug, angeführt von der Trachtenmusikkapelle. geschmückten Kühen, Ziegen, Pferden und die Schnalzer folgen, während Oldtimer-Traktoren den Abschluss bilden. 
 
Seien Sie dabei und erleben Sie die herzliche Atmosphäre sowie die kulinarisch-musikalischen Symphonien die Hollersbach zu bieten hat! 

 

Alle Veranstaltungen und mehr Infos über Mittersill, Hollerbach und Stuhlfelden www.mittersill.info 

Gültig:
02.10.2025 - 05.10.2025

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Atemberaubende Ausblicke und unberührte Natur genießen

Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausend Jahre alte Zirbenbäume: Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Rund um die höchsten Berge Österreichs eröffnet sich Outdoor-Liebhabern, Familien, Genusswanderern und ambitionierten Alpinisten eine der faszinierendsten und aufregendsten Landschaften dieser Erde.

Mit 266 Dreitausendern und 342 Gletschern spielt die Natur in den 20 Orten und 13 Tälern der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern eine überragende Rolle. Bestens markierte Wege führen in die Täler, zu versteckten Almen, zu Gletscherabbrüchen und bis auf die Gipfel der Dreitausender. Wer sich nicht allein auf den Weg machen möchte, schließt sich den Führungen mit kundigen Nationalpark-Rangern an: Mit ihrem Wissen eröffnen sie Wandergästen eine völlig neue Welt.  Hier wird Wandern zum ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele.

Wer sich auf eine Weitwanderung begeben will, der ist beim neuen Hohe Tauern Panorama Trail genau richtig. Im Rahmen von 17 Tagesetappen legen Wanderer vom Startpunkt am Fuße der Krimmler Wasserfälle bis ins Tal der Almen eine Wegstrecke von 275 Kilometern zurück.

 

Kontakt

Mittersill Plus
+43 6562 4292
Zeller Straße 2
5730 Mittersill

Lage

Karte Mittersill Plus

Angebot ausgewählt?

Hier geht's weiter