Wer auf der Suche nach Entschleunigung und Genuss ist, für den gibt es einen Ort, wo man beides finden kann: Auf unserem Stiegl-Gut Wildshut – Österreichs erstem Biergut.
Gästehaus Sommerspecial
- Preis pro Aufenthalt € 520,00 für 2 Personen
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück
- 3-Gänge Menü inkl. Bierbegleitung
- Führung über das Biergut inkl. Bierverkostung
- Picknickkorb gefüllt mit einer köstlichen Jause
- Nutzung des hauseigenen Badeplatzes am Höllerersee
- Kostenloser Verleih von Fahrrädern & Stand-up-Paddles
BEGEGNEN – GENIESSEN – EINTAUCHEN
Das Biergut steht für nachhaltige Bio-Landwirtschaft, für Vielfalt und vor allem für Experimentierfreude und Genussmomente. Unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft zum Angreifen“ nimmt man hier alle Schritte des Bierbrauens in die eigenen Hände. In der Bio-Landwirtschaft werden alte, vom Aussterben bedrohte Tierrassen wie Mangalitza Schweine, Pinzgauer Rinder, Tiroler Bergschafe, Sulmtaler Hühner und dunkle Bienen gehalten und in Vergessenheit geratene Urgetreidesorten kultiviert. Diese werden vor Ort selbst vermälzt und anschließend in der Vollholzbrauerei zu den Wildshut Bierspezialitäten veredelt.
GENUSS & KULINARIK
Im „Kråmerladen“ dreht sich alles um den 100%igen Bio-Genuss. Hier wird das Brot im hofeigenen Holzofen gebacken und auf den Teller kommt, was das Gut hergibt, wie zum Beispiel Lardo vom Mangalitza Schwein oder Dry Aged Beef vom Pinzgauer Rind. Dazu schmecken natürlich die Wildshut Bio-Biere.
SCHLAFEN & WOHNEN
Wer so richtig in die Welt von Wildshut eintauchen will, kann hier auch übernachten. Das Gästehaus bietet zudem das perfekte Umfeld für Seminare und Tagungen. Es verfügt über elf Zimmer sowie zwei Seminarräume, die bei Bedarf zu einem großen Raum umfunktioniert werden können. Für die Ausstattung wurden nur hochwertige, heimische Materialien ausgewählt. Ein eigener „Raum der Stille“ und eine Bibliothek runden das Angebot ab.
AKTIVITÄTEN & ERHOLUNG
Es besteht die Möglichkeit, Führungen über unser Biergut im Voraus zu reservieren. Weiters stehen Ihnen bei uns Fahrräder für Ihren Ausflug ins Umland zur Verfügung. Wer sich bei besonders heißen Temperaturen abkühlen möchte, kann dies am nahegelegenen Höllerersee tun, an dem das Biergut über einen eigenen Badeplatz verfügt. Für den sportlichen Ausgleich verleihen wir kostenlos Stand- Up-Paddles.
Zudem wird Handwerk am Stiegl-Gut Wildshut großgeschrieben. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Werkstätten zu buchen und sich von unseren Experten in diese Handwerke einführen zu lassen.
Die Kurse sind dabei unterschiedlich gestaltet: Mal geht es mehr darum, die Ärmel hochzukrempeln und „selbst Hand anzulegen“ wie etwa bei der „BrotWerkstatt“ von Rudi Pichler oder der „KräuterWerkstatt“ mit Karina Nouman, besser bekannt als „Fräulein Grün“. Und bei der „BienenWerkstatt“ mit Daniel Pfeifenberger erkundet man wiederum die Welt der dunklen Biene und stellt selbst Produkte mit Bienenerzeugnissen her. Die "AchtsamkeitsWerkstatt" mit Martha Lepperdinger eignet sich perfekt, um abzuschalten und Dinge wieder bewusster wahrzunehmen.
Und zu guter Letzt kann man am Stiegl-Gut Wildshut natürlich auch alles zum Thema „Bierbrauen“ erfahren: In der „BrauWerkstatt“ können Sie unseren Braumeistern Markus Trinker und Sebastian Eßl über die Schultern blicken, die ihr umfangreiches Wissen über Bierbrauen – aber auch über die Herstellung von Spirituosen – gerne mit Ihnen teilen.
Das Stieglgut Wildshut ist mit dem orangen Schmetterling ausgezeichnet. Das bedeutet 100 %igen Biogenuss. Alle Speisen und Getränke kommen aus biologischer Landwirtschaft auf den Tisch, am liebsten saisonal und regional.
Das Projekt „BioParadies Salzburgerland Routen“ wird unterstützt vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus.